| 
                  
     | 
 
   
   
KKW Stendal: Niedergörne Entschädigung Pfarrhaus
 
Das Dorf Niedergörne mußte aufgegeben werden
Die Entschädigung am Beispiel der Pfarrhaus
   
  
   
   
  
   
   
  
   
   
  
   
   
  
   
   
  
   
   
 Quellen: Archive des KKW Stendal
 
  |  
 
   
   
Übersicht der bisher zum Kernkraftwerk Stendal veröffentlichten Dokumente
 auf  www.YCDT.de
 - Hauptseite 
-  Niedergörne lag 1974 noch im Landkreis Osterburg    
   Entschädigung der Bürger 
- Schutzgebietserklärungen 1974 und 1989 
- KKW Stendal Baukostenübersicht für 4 x 440 MW DWR
  vom 31.10.1980 
- Chronik der Baustelle 1974 - 1977 
- Bodennutzungsverträge 1975 und 1980 
- Arbeiterberufsverkehr und soziale Einrichtungen 1979 
- Inhaltsverzeichnis der O-Mappe für Gutachten und Stellungnahmen  
  Teil 1   Teil 2  
  Teil 3 
- Grundlagen Bau- und Montagetechnologie 1000 MW DWR 1980 
- Entwicklung der GE, 1.Baustufe   KKW Stendal von 1984 
- WWER 1000 -Druckwasserreaktor   sowj. Doku 1984 
- Baufachliches Gutachten - Definitivdränage von 1985 
- Entwicklung HAN-Baukosten   Tabelle von 1985 
- Umspannwerk Schwarzholz Plan 1985 
- Wasserbilanzenscheidung, Wasserrechtliche Nutzungsgenehmigung 
- Reaktorsysteme  Teil 1  Teil 2
   Teil 3 
- Hermetische Kontur techn. Dokumentation 
- VE Kombinat Kernkraftwerke - Kennziffernkatalog 1984 
- Reaktorschacht technische Dokumentation 
- Dokumente zur Bau- und Montagetechnologie 
- Kulturelle Mehrzweckeinrichtung für die Stadt Stendal, 1984 
- Übersicht der Baukosten    reine Baukosten,
  ohne Ausrüstungskosten 1986 
- Sowj. Automatisierungstechnik für WWER 1000, Katalog Kontroll- und Meßgeräte
  1986 
- Präzisierter Gesamtablaufplan 1986 
- Dokumente zur Bautechnologie im KKW Stendal 
- 1000 MW Trainer  in der Stadt Stendal 
- Baustellenbilder:  1977 und 1978, 
  1987,
  1988, 1988, 
  1990, 1990 und
  199x 
- Schnitt durch das Reaktorgebäude techn. Dokumentation 
- Grundsatzentscheidung 1. BS   Schwarzholz,
  Fernwärme, Endlager, NSW-Import 
- Herbeiführung der Grundsatzentscheidung
  KKW Stendal, 1. Baustufe, 2 x 1000 MW  (12/89) 
- Inventur der Bankkonten per 30.04.1990  
  Magdeburger Baugesellschaft, KKW-Bau Stendal 1990 
- Ingenieurbau Altmark Bauleistungen 1990 für KKW Stendal GmbH 
- Ablaufplan für Reaktor 1 und
  Reaktor 2 1990 
- Aufbau 1000 MW DWR-Reaktor, Typ WWER 1000 für
  KKW Stendal   1990  
- Aufbau 1300 MWe SIEMENS/KWU Reaktor für
  Kernkraftwerk Stendal GmbH 1990 
- DDR-Bauakademie: Stahlzellenverbundbauweise für KKW
  mit 1300 MW DWR 1990 
- Abwickung Lieferkette KKW Stendal 1991 
- Lageplan Übersicht Rückbau KKW Stendal 
  1992   
- Nummer-Übersicht der KKW Stendal-Objekte des BMK ab 1984/85 
- Bild geplanter DDR-Endausbau 4000 MW  
- Bilder SIEMENS/KWU-Studie für 4600 MW  
  KKW Stendal GmbH 1990 
- Gelände KKW Stendal: was noch da ist  (2011) 
- vom KKW Stendal ins Museum  
- Demontage Reaktorgebäude 1 und 2  
- Demontage Gebäude Spezielle Wasseraufbereitung (SWA)  
 |   
 
  
 |