Logo KKW-AKW Stendal
 

  Aufbau DWR-Reaktor für das Kernkraftwerk Stendal

  Reaktor 1, KKW Stendal, Stand Rohbau 1990
 KKW Stendal, Reaktor 1, KKW Stendal, Stand Rohbau 1990
 
Zum Vergleich:
Aufbau 1300 MWe SIEMENS/KWU Reaktor für Kernkraftwerk Stendal GmbH

 
 
  Reaktor 2, KKW Stendal, Stand Rohbau 1990
 KKW Stendal, Reaktor 2, KKW Stendal, Stand Rohbau 1990
 
 
  Spezielle Wasseraufbereitung, KKW Stendal, Stand Rohbau 1990
 KKW Stendal, Reaktor 2, KKW Stendal, Stand Rohbau 1990
 
Quelle: MONATSBERICHT DES INVESTORS, September 1990, KKW Stendal GmbH, vom 11.10.1990
 

 

Übersicht der bisher zum Kernkraftwerk Stendal veröffentlichten Dokumente  auf  www.YCDT.de

- Hauptseite
- Niedergörne lag 1974 noch im Landkreis Osterburg
- KKW Stendal Baukostenübersicht für 4 x 440 MW DWR vom 31.10.1980
- Entwicklung HAN-Baukosten   Tabelle von 1985
- Entwicklung der GE, 1.BS   KKW Stendal von 1984
- Übersicht der Baukosten   reine Baukosten, ohne Ausrüstungskosten 1986
- Präzisierter Gesamtablaufplan 1986
- Bautechnik: Ausfallzeiten und Auslastungen 1989
- Inventur der Bankkonten per 30.04.1990   Magdeburger Baugesellschaft, KKW-Bau Stendal 1990
- Ingenieurbau Altmark Bauleistungen 1990 für KKW Stendal GmbH  
- Aufbau 1000 MW DWR-Reaktor für KKW Stendal   1990
- Aufbau 1300 MWe SIEMENS/KWU Reaktor für Kernkraftwerk Stendal GmbH 1990
- Lageplan Übersicht Rückbau KKW Stendal 1992
 
- Nummer-Übersicht der KKW Stendal-Objekte des BMK ab 1984/85 
- Bild geplanter DDR-Endausbau 4000 MW 
- Bilder SIEMENS/KWU-Studie für 4600 MW   KKW Stendal GmbH 1990
- Gelände KKW Stendal: was noch da ist  

 
 


für die CAW Geräte wurde eine eigene Seite angelegt   www.ycdt.net/caw

für die MC80.3x Geräte wurde eine eigene Seite angelegt   www.ycdt.net/mc80.3x

für die P 8000 Geräte wurde eine eigene Seite angelegt   www.ycdt.org/p8000

Sammlung von Unterlagen für den Restaurator liegen auf:    www.ycdtot.com/robotron




www.YCDTOTV.de           www.YCDT.net           &nb sp; www.YCDTOT.com            ;